Burger mit selbstgemachtem Bun und asiatischem Hähnchenpatty
Das typische Fast Food-Essen: Burger! Und damit erweckt man die Assoziation von fett und ungesund. Doch bei einem hochwertigen oder einem selbstgemachtem Burger muss dies keineswegs der Fall sein. Es hängt einfach davon ab, was man alles auf seinen Burger legt.
Das Rezept für diese Burger besteht aus selbst gemachten Brötchen, sogenannten Buns, Hähnchenfleisch-Patties und einem Curry-Joghurt-Dip.
Keine Angst vor der Zubereitung der Buns. Sie ist relativ simpel, benötigt nur einfach etwas Zeit, da der Teig zweimal gehen muss. Aber während der Teig geht, kann man ja andere Dinge erledigen. Klassischerweise werden die Brötchen aus Weizenmehl gemacht. Für Viele ist jedoch Dinkelmehl bekömmlicher. Diese Brötchen gelingen genauso gut mit Dinkelmehl Typ 630.
Die Frikadellen, Patties bei Burgern genannt, bestehen in meinem heutigen Rezept aus Hähnchenfleisch. Dieses wird asiatisch gewürzt mit frischem Zitronengras, Chili, Koriandergrün und gemahlenem Galgant. Anstatt Ketchup gibt es einen Curry-Dip auf Joghurt-Basis.
Wer eine zusätzliche exotische Note seinem Burger geben mag, legt noch ein paar Scheiben Mango auf.
Zutaten für den Burger
Für die Brötchen (ergibt ca. 8 Buns):
- 500 g Mehl
- 10 g frische Hefe
- 1 EL Zucker (ca. 15 g)
- 1 TL Salz (ca. 8 g)
- 200 ml zimmerwarme Milch
- Je nach Mehl ca. 100 ml Wasser (zimmerwarm)
- 30 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Ei (verquirlt, zimmerwarm)
Zum Bestreuen:
- 1 Eigelb mit ein paar Tropfen Wasser glattgerührt
- Geschälte Sesamsaat
- Salz
Für den Belag:
Patty/Frikadelle
- 480 g Hähnchenbrust
- 2 Zehen Knoblauch
- ½ frische rote Chilischote (ohne die Plazenta, damit es nicht scharf wird)
- 2 EL Koriandergrün
- Etwas Zitronenschale
- 3 Stengel Zitronengras
- ½ TL Galgant gemahlen
Zum Braten
- Etwas Salz
- 1 – 2 EL Butterschmalz zum Braten
Dip
- 300 g Joghurt (3,5 % Fettgehalt)
- Currypulver, Kurkuma und (Kräuter-)Salz
Sonstiges
In Abhängigkeit der Größe des Gemüses ca.:
- 6 Schalotten oder 1 rote Zwiebel
- ½ frische Gurke
- 1 rote Spitzpaprika
- Wer mag: etwas Eisbergsalat und Mango
Zubereitung Burger
Zubereitung Buns
- Gehzeit Buns 2 Stunden, 2. Gehzeit 30 Minuten, Backzeit: Bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten
Mehl, Zucker, Salz vermengen und in eine Schüssel sieben. Hefe darüber bröseln. Milch dazugeben und anfangen einen Teig zu kneten und so viel Wasser dazugeben, bis ein schöner Teig möglich ist – dafür wird ca. 100 ml Wasser benötigt. Den Teig gründlich kneten – entweder manuell auf der Arbeitsfläche 5 Minuten oder in der Küchenmaschine. Nach dem gründlichen Kneten die zimmerwarme Butter in den Teig einarbeiten. Nun den Teig nochmals ganz gründlich kneten bis ein schöner glatter Teig entstanden ist. Den Teig wieder in eine Schüssel geben, etwas Mehl darübersteuben und mit einem Küchentuch zudecken. Den Teig 2 Stunden an einem warmen, vor Zugluft geschützten Ort gehen lassen.
Nach der 1. Gehzeit den Teig erneut durchkneten und zu einer Rolle formen. Diese in 8 gleich große Teile einteilen und daraus Buns formen. Diese auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Danach diese mit dem Eigelb bestreichen, etwas Sesamsaat und Salzkreation Rose „La Diva“ darüber streuen.
Bevor die Buns in den auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Backofen geschoben werden (ein Blech, nicht beide auf einmal) entweder eine Schüssel Wasser unten auf den Backofenboden stellen oder 1 Tasse Wasser auf den Boden schütten. Dann sofort die Buns in den Backofen schieben und in ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen die Buns auf ein Kuchengitter zum Abkühlen legen.
Zubereitung Patty
Aus hygienischen Gründen arbeite ich bei Hackfleisch, insbesondere bei kleingehacktem Hähnchenfleisch, mit latex- und puderfreien, lebensmittelechten Einmal-Handschuhen.
Auf einen flachen Teller Salz streuen. (Darin werden nachher die Patties kurz gewendet.)
Zwei Knoblauchzehen in eine Schüssel pressen. Chilischote und Koriandergrün fein hacken, etwas fein geriebene Zitronenschale und gemahlenes Galgant dazugeben. Die Zitronengrasstengel von ihren härteren, faserigen Schichten befreien und nur das weiche, innere Zitronengras sehr fein schneiden. Die Hähnchenbrust sehr fein mit einem Messer hacken und in eine Schüssel geben. Alles gut miteinander vermengen.
Mit leicht angefeuchteten Händen nun Patties formen. (Da es sich um Hähnchenfleisch handelt, bevorzuge ich dünne Patties, die zügig durchgegart werden können. Wer die Patties dicker mag, achtet einfach beim Braten darauf, dass diese auch wirklich durchgegart sind.) Nun die Patties kurz von beiden Seiten etwas in dem Salz wenden.
In zwei beschichteten Pfannen Butterschmalz erhitzen. Die Pfannen müssen schön heiß sein, bevor die Patties reingelegt werden. Sind die Pfannen heiß, darin die Pattys von beiden Seiten durchbraten.
Zubereitung Dip
Joghurt glattrühren und mit Curry, Kurkuma und Kräutersalz zu einem Curry-Dip vermengen.
Zubereitung sonstiger Belag
Gurke fein schneiden. Zwiebeln, am besten milde Schalotten oder rote Zwiebeln, in feine Ringe schneiden.
Spitzpaprika fein schneiden und alles auf Tellern anordnen.
Zubereitung Burger
Bun aufschneiden, den Joghurt-Dip auf die untere Seite geben, das Patty darauflegen. Dann Gurke, Paprika und Zwiebel, wieder etwas Joghurt-Dip darauf geben und die obere Bunhälfte darauflegen.
____________________________________