Reispapierrollen sind ein leichtes Sommeressen – außen weich und innen dank des Eisbergsalates, der Gurke, sowie Minze, Thai-Basilikum und Koriander knackig und frisch im Geschmack. Unsere asiatische Sommerrolle gibt es mit zweierlei Saucen – eine süß-saure Limettensauce und eine Hoisin-Erdnusssauce.
Ein besonderes Gericht für besondere Sommerabende
Sommer, Wärme, abends wird der Raum durch dieses spezielle milchige Licht erfüllt. Es kommt von den zugezogenen weißen Vorhänge. Sie bauschen sich im Sommerwind zart auf und fallen wieder nach unten. Ähnlich dem Wellenspiel am Meer. Und das Spielen der Kinder draußen vermischt sich mit dem Gemurmel der Erwachsenen, die auf ihren Balkonen den Sommerabend genießen. Und dabei jenes und dieses vom Tag Revue passieren lassen.
Zu so einer Stimmung passen ganz wunderbar die duftig-leichten asiatischen Sommerrollen. Hier schimmert das Grün der Füllung durch das zarte Weiß des Reispapierblattes.
Gemeinsam zu Abend essen
Jeder bringt Zutaten für die Sommerrollen aus der Küche mit, der Esstisch füllt sich mit Reispapier, Kräutern, Salat, Reisnudeln, Garnelen und Tofu. Und los geht es mit dem Kochvergnügen.
Zutaten: Asiatische Sommerrolle – Reisblätter gefüllt mit Salat, Kräutern und Garnelen oder Tofu. Dazu gibt es süß-saure Limettensauce und eine Hoisin-Erdnusssauce
Asiatische Sommerrolle für 4 Personen
-
Die leckeren Zutaten Reispapierblätter
- Thai-Basilikum
- Koriandergrün
- Frische Minze
- (Perilla-Blätter)
- Eisbergsalat
- Reisfadennudeln (Rice-Vermicelli)
- Gurke
- Garnelen in Salzlake
- Tofu
Zutaten Erdnusssauce
- 4 EL Erdnussbutter
- 2 EL Hoisinsauce
- Etwas Wasser
- Pfeffer
Zubereitung Erdnusssauce
Erdnussbutter und die Hoisinsauce mit Wasser glattrühren. Danach etwas pfeffern. Anschliessend mit Koriandergrün dekorieren.
Und für eine fruchtige Variante der Erdnusssauce die Sauce mit geriebenem Ingwer und Limettensaft abschmecken.
Zutaten Süß-saurer-Limetten-Dip
- 2 frische Limetten oder Limettensaft (ca. 60 ml)
- Ca. 30-40 ml Fischsauce (nuoc mam)
- 1 TL Feinster Zucker
- Knoblauchzehe, gehackt
- 1 kleine, rote Chili, halbiert, von Samen befreit und in Streifen geschnitten. Bevor die Chili in die Sauce gegeben wird, einen kleinen Streifen testen, wie scharf die Chilischote ist. Ansonsten gerät einem die Sauce möglicherweise zu scharf.
Zubereitung Süß-saurer-Limetten-Dip
Alle Zutaten gut miteinander vermengen.
Für eine Variante ohne Fischsauce, Knoblauch und Chili: Limettensaft mit Reissirup (Zucker) verrühren. Und nach eigenem Geschmack etwas geriebenen Ingwer dazugeben.
Zubereitung: Asiatische Sommerrolle – Reisblätter gefüllt mit Salat, Kräutern und Garnelen oder Tofu
Die Reisfadennudeln nach Gebrauchsanweisung kochen (ca. 6 Minuten). Dann kalt abschrecken und etwas mit der Küchenschere zerkleinern.
Danach die Kräuter waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Blätter abzupfen und in Schälchen anordnen.
Jetzt den Eisbergsalat in kleinere Streifen schneiden. Waschen und trocken tupfen, dann in einer Schüssel auf den Esstisch stellen.
Danach auch die Gurke in Streifen schneiden.
Hinterher die Garnelen kurz mit Wasser abspülen, abtropfen und in ein Schälchen geben.
Und jetzt auch den Tofu in Streifen schneiden.
Anschliessend die runden Reispapierblätter auf einen Teller legen. Daneben zwei bis drei tiefere Teller stellen. So gibt es mehrere Möglichkeiten zum Reispapier einweichen. Oder eine Schale mit lauwarmen Wasser füllen – so groß, dass die Reispapierblätter bequem darin reingelegt werden können.
Anschliessend alles auf dem Esstisch arrangieren – fertig!
Nun nimmt sich jeder ein großes rundes Reispapierblatt. Legt dieses kurz (!), ca. 50 Sekunden in das bereitgestellte Wasser. Danach nimmt man es wieder raus, tropft es etwas ab und legt das erweichte Reispapierblatt auf den eigenen Essteller. Jetzt legt man etwas Reisnudeln, Kräuter, Gurke, Salat, wahlweise Garnelen oder Tofu auf die Mitte des Reispapierblattes. dabei seitlich etwas Platz lassen. Am besten mehrere Rollen nacheinander zubereiten, als eine überladen. So lassen sie sich leichter aufrollen. Nun das Reisblatt seitlich einschlagen und fertig aufrollen.
Jetzt kann man die fertige Sommerrolle mit den Dips genießen. Dabei harmoniert hier die Garnelenfüllung sehr gut mit dem süß-sauren Limettendip sowie die Tofufüllung mit dem Erdnussdip.
Hier noch zwei Tipps:
TIPP 1: Möchte man die Sommerrollen fertig vorbereiten, diese bis zum Servieren mit einem feuchten Tuch zudecken und in den Kühlschrank stellen.
TIPP 2: Und wem die fertige Reispapierrolle zu klebrig außen zum Anfassen ist, nimmt ein Salatblatt, wie beispielsweise vom Eichblattsalat und ummantelt damit die Sommerrolle.
_______________________________________________________________________
Wunderbar zu einer sommerlichen Tafel passen Kerzenleuchter und Blüten in Kristallschalen.
Im Baronissima-Shop lassen sich tolle Dekorationsideen finden: Edles & Kurioses