Die Schupfnudeln in Lauchrahm-Soße schmecken einfach richtig lecker. Und sind ganz schnell und einfach zubereitet.
Schupfnudeln sind so etwas wie süddeutsche Gnocchis. Klassischerweise werden sie ebenfalls aus Kartoffeln zubereitet. Es gibt aber auch Rezepte für Schupfnudeln aus Mehl.
Diese süddeutsche Nudelart kann natürlich selbst zuzubereitet werden. Aber ähnlich wie bei der Zubereitung von Spätzle, braucht es etwas Übung, bis diese zügig zubereitet sind.
Daher gibt es heute auf vielfachen Wunsch ein Blitz-Rezept. Damit es schnell geht, wird mit fertigen Schnupfnudeln aus dem Kühlregal gekocht.
Schupfnudeln: Blitz-Variation
Dieses Gericht kann man in einer einzigen Pfanne zubereiten. Lauch dünsten, Sahne, etwas Wasser, Kochschinken und Schupfnudeln dazugeben. Salzen, pfeffern, ca. 10 Minuten garen – fertig!
Drei-Pfannen-Variation: mit geröstetem Sesam
Fein schmeckt auch geröstete Sesamsaat zum Darüberstreuen dazu. Die Sesamsaat muss dafür in einem separaten Pfännchen geröstet werden.
Je nachdem, wie viel Zeit ich habe, brate ich vorher die Nudeln in einer separaten Pfanne etwas an. Bevor ich diese in die Lauchrahm-Soße gebe. Das macht dann insgesamt drei Pfannen.
Wenn es super schnell gehen muss, wähle ich die Blitz-Variation mit einer Pfanne. Egal, welche Variation man wählt: schmecken tut´s immer!
Viel Spaß beim Kochen!
Zutaten
Für 4 Portionen
- 500 g fertige Schupfnudeln
- 400 ml Sahne
Schupfnudeln, Sahne, Lauch - 2 große Stangen Lauch
- Salz – oder Kräutersalz
- Paprikapulver süß. Oder wer da hat: geräuchertes Paprikapulver oder Paprikapulver und Rauchsalz
- Pfeffer
- Muskat, frisch gemahlen
- Etwas Butter
- 300 g Kochschinken gewürfelt. (Für Vegetarier einfach weglassen)
- Wer mag: geröstete Sesamsaat und/oder ein paar Chili-Flocken
Zubereitung
Das meiste Grün vom Lauch wegschneiden und primär das Weiße verwenden. Dafür Lauch längs aufschneiden, damit man ihn auch innen drin waschen kann. Da sich hier gerne Sand versteckt.
Jetzt den Lauch waschen und kleinschneiden.
In einer großen Pfanne etwas Butter schmelzen, den Lauch dazugeben. 5 Minuten dünsten. Salzen, pfeffern, Paprikapulver und Muskat dazugeben. Dann die Sahne und einen guten Schuss Wasser. Köcheln lassen.
Jetzt Schinken würfeln.
Die Fertig-Schupfnudeln und den Schinken in die Pfanne zum Lauch geben. Und das Gericht 10 Minuten garen. (Solange, wie die auf der Verpackung angegebenen Garzeit.)
Eventuell nochmals würzen.
Wer die Zeit hat: geröstete Sesamsaat, die etwas im Mörser wurde, schmeckt sehr gut dazu sowie etwas Chiliflocken.
___________________________________________
Antike Fundstücke im Baronissima-Shop: