Reife Haut – so wird sie richtig gepflegt

Hautpflegetipps vom Profi

Die Produktbeschreibungen der Kosmetikunternehmen sind immer sehr vielversprechend und klingen teilweise utopisch. Die Drogerien sind voll von Mittelchen, die wir laut Werbung alle brauchen – oder auch nicht. Das Baronissima-Team hat sich gefragt, was wirklich benötigt wird, um reife Haut bestmöglich zu versorgen und zu schützen und sich mit einer Expertin unterhalten.

Natürlich hat jeder Hauttyp individuelle Ansprüche, aber worauf jeder achten kann, haben wir in diesem Blogpost „Reife Haut – so wird sie richtig gepflegt und geschützt“ zusammengefasst.

Reinigung

Die richtige Pflege ist wichtig - besonders für die reife Haut
Abschminken und Reinigen – wichtig für die Pflege, Foto von Andrea Piacquadio von Pexels

Dass wir unser Gesicht reinigen sollen, wissen wir alle schon lange. Besonders abends ist das sehr wichtig, um Sonnencremes, Make-up und einfach Schmutz, der sich über den Tag so angesammelt hat loszuwerden.

Dafür eignen sich zum Beispiel Reinigungsöle und Gels, da diese den Schmutz am besten lösen können.

Bei der Reinigung werden die Poren von Schmutz befreit und die Pflege kann besser in die Haut eindringen. Um das Make-up zu entfernen, eignen sich besonders gut waschbare Pads und Tücher, die sanft zur Haut sind und wiederverwendet werden können.

Diese müssen aber regelmäßig heiß gewaschen werden.

Sonnenschutz

Der Einfluß von UV-Strahlung auf die Hautalterung wird auf 80 % geschätzt. Deshalb ist der richtige Sonnenschutz unabdingbar, um deine Haut zu schützen. Dabei sollte die Sonnencreme unbedingt UVB und UVA Filter enthalten. Wichtig ist außerdem, dass man die Haut nicht nur im Sommer vor der Sonne schützt. Denn auch im Winter lässt die UVA-Strahlung unsere Haut altern.

So bleibt die Haut zart und glatt
5 Tipps für zarte und glatte Haut, Foto von Audrey Fretz von Unsplash

Feuchtigkeit und Pflege für die reife Haut

Feuchtigkeit ist wichtig, da sie die Haut „prall“ aussehen lässt. Am besten gibt man der Haut Feuchtigkeit in Form von Seren, die man direkt nach der Reinigung auf die Haut gibt. Diese Seren gehen in die unteren Hautschichten, um dort die Zellerneuerung und Zellaktivierung zu unterstützen.

Der Teint wird sichtbar frischer und gleichmäßiger. Ein Wirkstoff, welcher der Haut Feuchtigkeit verleiht, ist Hyaluron.

Dieser Wirkstoff ist besonders wirksam in Augencremes, da man damit Mimik-Fältchen entgegenwirken kann. Urea wirkt feuchtigkeitsbewahrend, weshalb besonders im Herbst und Winter eine Creme mit diesem Inhaltsstoff sehr hilfreich sein kann.

Einmal pro Woche: Peeling und Maske

Welches Peeling und welche Maske sich für die Haut eignet, ist sehr individuell, denn jeder Hauttyp reagiert auf die verschiedenen Wirkstoffe unterschiedlich. Generell gilt aber, nicht zu viel auf einmal ausprobieren, sondern erstmal abwarten, wie die Haut reagiert. Bei reifer Haut werden Enzympeelings empfohlen, da diese keine Körnung haben und dadurch die Haut weniger reizen als mechanische Peelings. Enzympeelings entfernen abgestorbene Hautschüppchen und regen die Durchblutung an.

Eine Maske ist wie ein Bonbon für die Haut, da sie die Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit und Vitaminen versorgt. Im Alter wird die Haut trocken und trockene Haut wird schneller faltig. Deshalb immer darauf achten, dass die Haut genug Feuchtigkeit hat.

Tipps und Tricks für die reife Haut

Neben den Cremes und Wirkstoffen gibt es auch noch andere Tipps und Tricks, mit denen man seiner Haut etwas Gutes tun kann:

  1. Ein Handtuch nur für das Gesicht benutzen und regelmäßig waschen
  2. Cremes auch am Hals und Dekolleté verwenden, um auch dort die Haut zu pflegen (alternativ gibt es auch spezielle Dekolleté-Cremes)
  3. Reizungen vermeiden: zu viel Sonne, Hautverletzungen durch reizende Reinigungstools, zu viele Wirkstoffe vermeiden
  4. Was wir trinken und essen hat natürlich auch Auswirkungen auf unser Hautbild, deshalb ist es wichtig auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und genug zu trinken
  5. Bei Hautreaktionen, die auf die Ernährung zurückzuführen sind, hilft es auch für einige Zeit auf bestimmte Nahrungsmittel (z.B. Zucker, Kaffee, Laktose) so gut wie möglich zu verzichten, um zu schauen, ob es eine Verbesserung eintritt

Wenn man schwerwiegende Probleme mit der Haut hat, kann das viele Ursachen haben. Deshalb dann nicht einfach auf eigene Faust etwas ausprobieren, sondern besser von einem Experten beraten lassen. Außerdem ist es bei der Hautpflege nicht nur wichtig die richtigen Mittel zu haben, sondern diese auch regelmäßig und beständig zu benutzen.

Denn nur so kann man ein nachhaltig schönes Hautbild erlangen. Und nun kannst du mit deiner persönlichen Hautpflegeroutine starten!

Dieser Blogpost wurde in Zusammenarbeit mit Silke Schwab, einer Fachberaterin für Hautpflege erstellt. Wenn du bei der nächsten Bestellung bei ihr dazu sagst, dass du von Baronissima kommst, erhältst du bei deiner ersten Bestellung 10% Rabatt*.

Auf der Website findest du die aktuellsten Angebote:
https://silke-schwab-kosmetik.com/spezialaktionen/

Kontaktdaten für weitere Infos oder einer individuellen Beratung:
Sille Schwab
07181/886134
silke.schwab.deesse@web.de

 

*Das Angebot gilt bis 30.11.2021.

 

Die Baronissima-Kollektion – wunderbare Modelle für jedes Alter

Hier geht es zur Abteilung Samt & Seide

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.